Der leider viel zu früh verstorbene pfälzische Unternehmer Achim Niederberger war einer der grossen Visionäre des deutschen Weins. Mit ihm hätte die deutsche...
Alle Artikel
Die Cencionis gelten etwas in Montalcino, auch wenn ihr Gut Capanna mit 12,5 ha Brunello-Rebland zu den kleineren zählt. Der Hintergrund: Trotz der mit einem...
Viele der interessantesten chilenischen Weine wachsen heute in kühlen Anbaugebieten entweder in Pazifiknähe oder sehr nahe bei den Anden oder weit im Süden des...
1993 hat Francesco Ricasoli, 32. Baron von Brolio, die Geschäfte des ältesten Familienweinguts Italiens übernommen. Der Weinbau auf dem Landgut der Ricasolis lässt...
Manchmal sind die Wege des Herrn verschlungen. Da hat eine Rebsorte früher einmal fast die Hälfte der in Bordeaux bestockten Fläche eingenommen und heute ist sie dort...
Weinliebhaber, Weinkenner, Weinfreak, Weingourmet, Wein-Connaisseur, Weingeek, Wein-Aficionado – alles zutreffende Bezeichnungen für die Mitglieder der Frankfurter...
«Bernhard Huber lebt!» Wie gerne würden Weinliebhaber diese Aussage auf den Winzer beziehen, der im Juni 2014 mit nur 55 Jahren verstarb. Ein lebendiges Erbe bleibt...
Man lernt nie aus in Sachen Riesling und wundert sich immer wieder, zu welchen wunderbaren Ausdrucksformen diese Sorte fähig ist. Kürzlich hatte ich so eine Begegnung...
Drohnen, die wie fliegende Untertassen über dem Weinberg kreisen. Das mutet fast ein bisschen gespenstisch an. Dennoch gibt es gute Gründe, sich mit diesem Anblick...
Dirk Niepoort hatte noch nie Langeweile – zumindest erwecken seine Kreationen diesen Eindruck. Sein neuster Coup ist der Turris (lat. Turm). Für Dirk ist es ein...
Die mit Spannung erwartete Hitparade der 200 besten Bordeaux 2014: hier ist sie. Die Spitze ist ziemlich festgefahren: praktisch keine Veränderungen. Hingegen ist am...
Bei der Gault Millau-Präsentation 2014 hatte ich zu meiner großen Freude die Ehre, die Laudatio auf den Siegerwein in der Kategorie "Zehn Jahre danach" zu halten. Das...
Schloss Johannisberg im Rheingau ist nicht nur eines der ältesten deutschen Weingüter, sondern auch eines der berühmtesten und der dazugehörige Weinberg einer der...
Der vermutlich älteste mediterrane Weintyp drohte im Roussillon in Vergessenheit zu geraten. Zum Glück machte Slow Food den Rancio sec zu einem Passagier der Arche des...
Der Traum vom eigenen Weingut: Welcher Weinliebhaber hat ihn nicht schon mal gehabt? Der Hamburger Unternehmer Günter Schulz ist einer von ihnen. Mit Chat Sauvage hat...
Schon bei der Aussprache hat fast jeder Nicht-Portugiese Schwierigkeiten: Colheitas [KOLL-YÄIH-TASCH] sind fassgereifte, jahrgangsreine Portweine, sogenannte...
Die ganz grossen Weine dieser Appellation haben in der Regel immer etwas gemeinsam: Sie warten mit heissen Aromen auf und vermitteln oft – trotz deren Grösse –...
Beim italienischen Vin Santo gehen die Meinungen, Qualitäten und Preise erheblich auseinander. Da Vin Santo in der Regel aus weißen Trauben hergestellt wird, ist der...
Eigentlich sollte er gar kein Winzer werden, sondern einen "vernünftigen" Schreibtischjob ausüben. Doch es muss in seinen Genen liegen, dass sich Jochen Dreissigacker...
Soave kennt man in Deutschland eigentlich nur aus dem Supermarktregal. Und selbst dort steht er eher in den unteren Reihen. Bückware also. Das ist auch dem Consorzio...